Wohngenossenschaft für gemeinschaftliches Wohnen in Braunschweig


Gemeinschaftliches Wohnen

bedeutet für uns, dass

o

jede Partei nach ihren jeweiligen Bedürfnissen einen eigenen Wohnbereich mit Bad, Küche etc. hat.

o

es Räume an einer zentralen Stelle gibt, die gemeinschaftlich genutzt werden: Gruppenräume, Küche, Werkstatt, Waschküche uvm.. Es ist letztlich vom Projekt abhängig, was wir im Einzelnen realisieren können.

o

jede*r sich nach den eigenen Fähig- und Möglichkeiten einbringt. Auch bereits in der Planungs- und Bauphase wird eine direkte Beteiligung aller angestrebt beziehungsweise ist unabdingbar.

o

das Wohnprojekt von allen Bewohner*innen in Eigenregie verwaltet wird. Alle sind durch den Zusammenschluss in der Genossenschaft gleichzeitig Mieter*innen, Nutznießer*innen, Organisator*innen und gleichermaßen verantwortlich für das Projekt.

o

 unser Wohnprojekt nicht kommerziell, aber nachbarschaftsorientiert ist.